Vereinsinfos

22. März 2023

Seniorennachmittag 2023

Tolle Stimmung bei der Seniorenfeier des TSV Benningen
- Bürgermeister Klaus Warthon bedankt sich bei allen ehrenamtlichen Helfern im Verein

Die Vorstände Gerhard Heim und Ronny Neidhardt konnten am vergangenen Sonntag rd. 40 Mitglieder und Freunde des Vereins zur Seniorenfeier begrüßen. Anwesend waren auch Bürgermeister Klaus Warthon und seine Frau Tanja.
In ihrer Begrüßungsansprache haben die Vorstände über das sportliche Geschehen und die sonstigen Aktivitäten im Verein informiert. Ein Höhepunkt im vergangenen Jahr war das 100-jährige Jubiläum der Fußballabteilung, das Corona bedingt mit 2-jähriger Verspätung stattgefunden hat. Auch wurde der erforderliche Neubau eines Umkleidegebäudes beim Sportplatz sowie das anstehende 125-jährige Jubiläum des Vereins im Kalenderjahr 2024 erwähnt, das gebührend gefeiert werden soll.
Die Vorstände haben sich auch klar zur anstehenden Bürgermeisterwahl am 23. April 2023 positioniert. Der Verein braucht eine verlässliche Kommunalpolitik, weshalb sie sehr froh und dankbar, sind, dass sich Klaus Warthon für eine 4. Amtsperiode als Bürgermeister der Gemeinde Benningen beworben hat. Der Verein wird deshalb wie vor acht Jahren noch vor der Wahl einen entsprechenden Wahlaufruf im Mitteilungsblatt schalten.
Bürgermeister Klaus Warthon hat in seinem kurzen Grußwort die besondere Bedeutung der Vereine für das Gemeinwohl erwähnt. Benningen hat ein vielfältiges Vereinsangebot, was ein wichtiger Faktor für eine lebenswerte Gemeinde ist. Dies ist nur möglich, wenn es Menschen gibt, die sich ehrenamtlich einbringen und Verantwortung übernehmen. Er dankte Allen, die in vielfältiger Weise in der Vereinsarbeit tätig sind.
Nach den Grußworten stand allerdings die Geselligkeit und die gute Stimmung im Vordergrund. Neben guten Gesprächen spielte Wolfgang Holzwarth mit seinem Akkordeon viele bekannte Lieder, die zum Mitsingen einluden.
Auch sorgten Überraschungseinlagen von Renate Köpf, die eine Geschichte vorlas und der rhythmischen Sportgymnastikgruppe der Turnabteilung für eine tolle Stimmung.

Alle Anwesenden waren sich am Schluss der Veranstaltung darüber einig, dass die Feier wie vor der Coronapandemie, im jährlichen Rhythmus stattfinden sollte.

25. Januar 2023

Sportnurbesser

Neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet


„Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben.
Die Kampagne "Sport, nur besser" ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten ReStart-Programms von BMI und DOSB. Ziel ist es, die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine in Deutschland zu stärken.
Ab Dienstag, 24. Januar sind die ersten Kampagnenmotive bundesweit sowohl auf klassischen Werbeflächen in den Städten, in Zeitungen und Magazinen, als auch im digitalen Raum zu sehen. Gleichzeitig können ab dem 24. Januar die Sportvereinsschecks gebucht werden. Insgesamt 150.000 Sportvereinschecks stehen zum Download zur Verfügung und können von Menschen, die noch nicht in einem Sportverein Mitglied sind, als Zuschuss für eine Vereinsmitgliedschaft in Höhe von 40 Euro in Sportvereinen eingelöst werden. Mehr Informationen dazu finden sich auf der Kampagnen-Website www.sportnurbesser.de.
Sportvereinsschecks stehen ab sofort zum Download bereit
„Die Pandemie hat den Bewegungsmangel in Deutschland noch einmal verschärft und die Sportvereine vor große Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger ist es, dass wir die Menschen motivieren, mehr Sport zu treiben. Das soll die Kampagne leisten und dabei zeigen, dass Sport im Verein am schönsten ist. Hier geht es auch um Gemeinschaft, Miteinander und Solidarität. Im Sportverein werden Werte gelebt, Menschen integriert und Engagement wird großgeschrieben“, sagt DOSB-Präsident Thomas Weikert und ergänzt: „Wir starten nun so richtig durch und gerade die Sportvereinsschecks sind eine tolle Möglichkeit, Sport im Verein auszuprobieren und sich dafür zu begeistern. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal beim Haushaltsausschuss des Bundestags für die finanzielle Unterstützung des ReStart-Programms bedanken. Und natürlich beim BMI für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“
Bundesinnenministerin und Sportministerin Nancy Faeser erklärt: „Wir wollen dafür sorgen, dass die Menschen nach den harten Jahren der Pandemie wieder mehr Lust auf Bewegung bekommen. Die Sportvereine haben in dieser Zeit sehr gelitten und Mitglieder verloren. Jetzt spüren wir: Der Sport kommt wieder zurück. Mit unserem ReStart-Programm unterstützen wir den Sport bei diesem Neustart. Wir wollen, dass die Vereine wieder neue Mitglieder gewinnen. Mit den Sportvereinsschecks senken wir die Hürde für Menschen, die neu in Sportvereine eintreten wollen. In Zeiten der Krise, die viele Menschen hart trifft, ist der Sportvereinsscheck eine wertvolle Unterstützung.
Wir alle wissen: Mit Sport geht es uns besser. Der Sport ist wichtig für die körperliche und psychische Gesundheit. Und der Sport hilft gerade in schwierigen Zeiten dabei, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten. Denn in den Sportvereinen kommen alle zusammen – von klein auf, ganz gleich, wo Menschen aufwachsen und wo ihre Wurzeln sind.“

NEWS

14. Dezember 2022

Gesundheitssportnews neu

Neuer Fitnesskurs beim TSV 1899 Benningen

Fit ins neue Jahr !!!

Am Montag den 16. Januar 2023 startet ein neuer FIT- MIX - Kurs.
Ein abwechslungsreicher Kurs für den ganzen Körper.
Mit einem Mix aus Ausdauer, Fettverbrennung, Kräftigung mit und ohne Kleingeräten ist der Kurs eine perfekte Mischung aus verschiedenen Fitnessformen und damit für alle Altersstufen geeignet.

Montags, Halle in der Au, Willi-Weller-Saal,
19:15 Uhr – 20:15 Uhr

Kursleitung: Isabel Ebinger, Sport- und Gymnastiklehrerin
Kosten: Mitglieder: 40 €
Nichtmitglieder: 60 €
für 10x60 min. Fitness

Anmeldung bei: ebinger.isabel@gmail.com oder unter
01754162155

14. September 2022

Gesundheitssportnews 2022

ACHTUNG!!!

Freie Plätze im Rückenfitness bei Susanne Heim dienstags 19:30 - 20:45 Uhr

ACHTUNG!!!

 

Ab dem 19. September 2022 starten wir wieder mit unseren Gesundheitskursen!!!

siehe ... Neue Kurse

31. August 2022

Aktionstag Gesundheitssport

Aktionstag „Gesundheitssport“ des TSV Benningen und des Skiclub Benningen am 10. September 2022

Die Benninger Vereine TSV und SCB bieten seit vielen Jahren sehr erfolgreich Kurse im Bereich des Gesundheitssports an. Angeboten werden Pilates, Rückenfitness, Funktional Fitness, Step Aerobic mit Ganzkörperkräftigung, Radgymnastik, Skigymnastik und Nordic Walking. Vor wenigen Wochen wurde noch ein gemeinsamer Yogakurs in das Programm aufgenommen, wo es aktuell noch freie Plätze gibt. Abgerundet wird das Angebot mit Tanzkursen, die für Kinder ab 3 Jahren stattfinden.
Die Vorstände beider Vereine sind sich darüber einig, dass die Angebote ausgeweitet und die Kooperation zwischen den Vereinen noch weiter verbessert werden soll.
Dies deshalb, da in Benningen eine große Nachfrage nach Kursangeboten besteht und für solche Angebote hervorragende Sportstätten der Gemeinde und der Willi-Weller-Saal des TSV in der Halle in der Au zur Verfügung stehen. Dafür suchen die Vereine engagierte Übungsleiter/Innen.

Um dieses Ziel zu erreichen, findet am

10. September im Foyer der Halle in der Au, Beihinger Str. 70, ab 14.00 Uhr ein gemeinsamer Aktionstag „Gesundheitssport“ statt.

Die Verantwortlichen der Vereine und qualifizierte Übungsleiter/Innen werden an diesem Tag die Angebote vorstellen und für Fragen zur Verfügung stehen.

11. August 2021 (Kommentare: 0)

Gesundheitssportnews 2021

Ab dem 20. September 2021 starten wir wieder mit unseren Gesundheitskursen!!!

siehe ... Neue Kurse